Noch keinen Plan wo es hin geht?! Komm zu uns! FÖJ bei Klimaschutzagentur kleVer in Verden

Energiewende, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Bildungsarbeit interessieren Dich? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten ab dem 1.8. oder 1.9.2023 eine Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr an.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbh – kurz kleVer - wurde Ende 2019 vom Landkreis sowie seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet und ist Ansprechpartnerin und Schnittstelle für alle Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Themen der Energiewende und des Klimaschutzes. Wir bündeln Themen, vermitteln Expert:innen und knüpfen Netze.
Seit 2021 ist kleVer Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und möchte jungen und engagierten Menschen praxisorientierte Einblick in „Grüne Berufe“ ermöglichen. Bei uns können sie viele unterschiedliche Arbeitserfahrungen sammeln. Neben Verwaltungs- und Bürotätigkeiten bieten wir Einsätze im Rahmen von Veranstaltungen, Workshops und Multiplikator:innen-Fortbildungen. Sie können mitarbeiten in unserem Projekt kleVer kids, das an und mit Kindergärten im Landkreis durchgeführt wird, an unserer interaktiven Wanderausstellung für Schulen (ab Klassenstufe 8) und bei unseren Aktivitäten im Projekt Stromspar-Check.
Wer sich für ein FÖJ bewerben möchte, hat noch die Chance bis Ende Juni und findet dazu alle wichtigen Informationen auf der Website der Naturschutzakademie, dem Träger des FÖJ in Niedersachsen www.nna.niedersachsen.de.
Spezielle Fragen zur Einsatzstelle bei der kleVer können gestellt werden an die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur:
Janine Schmidt-Curreli, Tel: 04231 6775-226, j.schmidt-curreli@klever-klima.de
Beschreibung Tätigkeit der FÖJ-Stelle:
Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei der Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Klimabildungsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Konzeption und Durchführung „einfacher“ Veranstaltungen und Projekte. Dies beinhaltet u. a. folgende Tätigkeiten:
- Erstellen von Bildungsmaterialien (Klimaschutz/Energiewende; BNE)
- Unterstützung von Veranstaltungen (z.B. bei Stadtteilfesten, in Kindergärten)
- Pädagogische Mitarbeit im Rahmen von Aktionstagen und Workshops für Kindergartenkinder / Schüler:innen ab Klasse 8
- Ggf. leichte handwerkliche Tätigkeiten
- Arbeiten am Computer (MS Teams, Office, Kenntnis von Grafikprogrammen ist wünschenswert)
- Mithilfe bei der Erstellung und Verteilung von Werbematerialien
- Fotodokumentation
- Post- und Botengänge
- leichte Bürotätigkeiten in angemessenem Umfang (Telefondienst, E-Mails beantworten, etc.)
- Betreuung und Organisation unseres Wander-Lastenrades
Was wir bieten:
- ein sehr nettes, kleines Team von sechs Leuten
- ein helles, modernes und zudem nachhaltig gebautes Büro mit Dachterrasse
- eine dynamische Arbeitsatmosphäre
- Abwechslung und Vielfalt der Tätigkeiten
- Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine gute Anbindung an ÖPNV und E-Carsharing mit Cambio (Zugang wird eingerichtet, wenn Führerschein vorhanden)
- Homeoffice nach Absprache
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das kleVer-Team