Aktuelles
- Alle Kategorien
- BürgerInnen
- Unternehmen
- Kommunen
- Bildung
- Solar
- Mobilität
- Heizen
- Klimaschutz praktisch!

Schüler:innen kochen bald mit der Kraft der Sonne
Mit Bildungsmaterialien unterstützen wir die Schulen der Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln in der Klimabildung: Mit dem Solarkocher, den spannenden Materialien aus den kleVer – Energiekisten und den Experimentierkoffern können die Schülerinnen und Schüler Klimaschutz praxisnah erleben.
Weiterlesen … Schüler:innen kochen bald mit der Kraft der Sonne

Klimaneutrale Schulen – Eine Schule aus dem LK Verden gehört zu den 18 Vorreitern!
300.000 Tonnen CO2 verursachen 388 öffentliche Gymnasien und Gesamtschulen Niedersachsens. Eindeutig zu viel! Deshalb stellen sich 18 Schulen in Niedersachsen nun der Herausforderung, klimaneutral zu werden. Mit dabei: Das Gymnasium am Markt Achim im Landkreis Verden! Doch wie kann das funktionieren?
Weiterlesen … Klimaneutrale Schulen – Eine Schule aus dem LK Verden gehört zu den 18 Vorreitern!

Verden ist eine der sieben Front-Runner-Regionen und macht Azubis fit für den Klimaschutz!
Wie können wir mehr Klimaschutz in Kommunen etablieren? Indem wir Azubis zu kommunalen Klimascouts ausbilden und die jungen Angestellten in ihren Kommunen eigene Klimaschutzprojekte anstoßen! Die kleVer ist eine der ersten sieben Klimaschutz- und Energieagenturen in ganz Deutschland, die ab diesem Herbst Azubis zu kommunalen Klimascouts ausbilden. Nach der Ausbildungsphase geht es nun in die Praxisarbeit!

Die Klimawette startet in Verden: 414 Tonnen CO2-Einsparung bis 1.11.2021
Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Verden nimmt die Herausforderung an und beteiligt sich an der bundesweiten Aktion mit einer eigenen Klimawette! Schafft ihr es, gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern Verdens bis zum 1.11. 414 Tonnen CO2 einzusparen?
Weiterlesen … Die Klimawette startet in Verden: 414 Tonnen CO2-Einsparung bis 1.11.2021

Wildbienenhotel selber bauen - Erfolgreicher Workshop in Achim
Wie baue ich mit wenigen Mitteln ein Wildbienenhotel für meinen Garten? Das lernten die 16 Teilnehmenden in einem Workshop am vergangenen Samstag in Achim. Mit natürlichen Materialien wie Holz und Pappröhrchen bauten sie unter Anleitung des Referenten Udo Paepke vom BUND Nisthilfen für Wildbienen.
Weiterlesen … Wildbienenhotel selber bauen - Erfolgreicher Workshop in Achim

Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro Einwohner:in
Zur Unterstützung des Baumpflanzens für den Klimaschutz hat der Rat der Stadt Verden dem Beispiel des Verdener Rotary Clubs folgend das Ziel beschlossen, dass in Verden bis 2050 für jede:n Einwohner:in ein zusätzlicher Baum, also insgesamt 28.000 neue Bäume gepflanzt werden sollen. Der gemeinnützige Verein „Verden pflanzt“ bittet um Spenden und sucht nach Freiwilligen für Pflanzaktionen.
Weiterlesen … Verden Pflanzt e.V. - Ein neuer Baum pro Einwohner:in

Klimaschutz aus der Praxis: Klimaführerschein für Achimer 5.Klässler*innen
Weiterlesen … Klimaschutz aus der Praxis: Klimaführerschein für Achimer 5.Klässler*innen

Klimaschutz aus der Praxis: Moorschutz ist Klimaschutz!
Moore speichern mehr Kohlenstoff als jedes andere Ökosystem der Welt. Umso wichtiger ist ihr Erhalt - oder wie in Fischerhude Quelkhorn...
Weiterlesen … Klimaschutz aus der Praxis: Moorschutz ist Klimaschutz!
Klimaschutz aus der Praxis: Repair Café in Thedinghausen
Auch Ressourcenschutz ist Klimaschutz! In einem Repaircafe wird repariert - mit sachkundiger Unterstützung von vielen freiwilligen.
Weiterlesen … Klimaschutz aus der Praxis: Repair Café in Thedinghausen