Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.
So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.
Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.
Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.
Energiewende voraus
Erneuerbare Energien decken schon mehr als die Hälfte des deutschen Strombedarfs. Jetzt gehen wir die 100 Prozent an und werden auch mehr Solar-, Bio- und Windenergie für Wärme und Verkehr nutzen.
Wir begleiten gerne auf dem Weg dahin – etwa im Rahmen unserer Solarberatung.
3 Fragen an Andreas Stampa – Neue Beratungsangebote zur Energiewende!
Hallo Andreas! Nachdem du die kleVer bereits mehrere Jahre in der Online-Beratung Elektromobilität und auf der kleVer Energiekarawane als Spezialist für E-Mobilität unterstützt hast, freuen wir uns jetzt auf die Erweiterung deines Portfolios um weitere Aspekte der Energiewende – Photovoltaik und Wärmepumpen!
In eigener Sache hast du einen Energiestammtisch organisiert, der sich alle zwei Monate in Etelsen zusammenfindet. Bei der kleVer gibt es außerdem ab sofort regelmäßig einen Online-Vortrag zu allen Themen der Energiewende und wie man diese am besten kombiniert.
Was hat dich dazu bewegt, diese Angebote ins Leben zu rufen?
"Die Energiewende ist ein großes Thema unserer Zeit und jeder einzelne kann seinen Beitrag zum Gelingen beitragen. Aber die Informationen dazu sind vielfältig und auch oft komplex. In persönlichen Gesprächen habe ich viele Fragen zu allen Themen und viel Unsicherheit erlebt. Ich möchte den Menschen die Gelegenheit bieten, sich umfassend und neutral zu informieren und persönliche Erfahrungen mit Photovoltaik, E-Auto und Wärmepumpe untereinander zu teilen."
Und warum ist es so wichtig, einen guten Überblick über alle Themen der Energiewende zu haben?
"Alle drei Themen greifen ineinander und können sich gegenseitig ergänzen. Aber kaum jemand hat das Geld und die Zeit, sich auf allen drei Gebieten auf einmal zu engagieren. Deshalb ist es wichtig, Menschen zusammen zu bringen, um zu sehen, wie und was andere gemacht haben und wie das funktioniert hat.
Der erste Energiestammtisch Etelsen hat bereits stattgefunden und die Bude war proppenvoll. Ich hatte mit 10 Personen gerechnet, gekommen waren aber über 40. Wir haben zwei Stunden lang sehr konstruktiv und - trotz der vielen Menschen - sehr geordnet miteinander gesprochen."
Was hat die Leute an diesem Abend am meisten bewegt?
"Sowohl das Thema Elektromobilität, als auch Wärmepumpe und Photovoltaik wurden gleichermaßen diskutiert. Zu allen drei Themen waren Menschen mit Erfahrung anwesend und konnten mit Tipps und Informationen zu den Gesprächen beitragen. Es war ein sehr schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen."
Vielen Dank, Andreas! Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen!