Aktuelles

STADTRADELN 2022 – Angelika Revermann im Interview
STADTRADELN findet jährlich in vielen verschiedenen Städten in ganz Deutschland statt – so auch an mehreren Orten im Landkreis Verden.
Erfahren Sie im Interview mit Angelika Revermann, Abteilungsleiterin der Abteilung Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Verden, spannende Infos zur diesjährigen STADTRADELN – Aktion!
Weiterlesen … STADTRADELN 2022 – Angelika Revermann im Interview

E-CarSharing in Verden wird erweitert
Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.

Autokorrektur - Lesung am 7.6.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Dörverden diskutiert“ von Forum Zukunft e.V. wird nach längerer Pause fortgeführt. Für den diesjährigen Auftakt konnte Katja Diehl als Referentin gewonnen werden. Am Dienstag den 07.06. wird Hamburgerin im Ehmken Hoff in Dörverden um 19:30 Uhr aus ihrem Buch „Autokorrektur“ lesen und mit den Besucher:innen diskutieren.
Stadtradeln 2022 - Radeln Sie mit!
Derzeit läuft im LK Verden wieder die Stadtradeln - Aktion! Ob allein oder als Team - radeln Sie mit! Noch bis 21.5. radeln wir gemeinsam in der Stadt Verden, darauf folgen Ottersberg, Achim, Thedinghausen und Oyten!

Landkreis Verden sattelt um: Neues E-Lastenrad zum Ausleihen
Schon einmal E-Lastenrad gefahren? Nein? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Seit dieser Woche können Sie kostenlos ein E-Lastenrad bei uns ausleihen, ausprobieren und idealerweise als klimaschonendes Transportmittel für sich entdecken. Jeweils drei Monate wird das E-Lastenrad an verschiedenen Orten im Landkreis zur Vefügung stehen.
Weiterlesen … Landkreis Verden sattelt um: Neues E-Lastenrad zum Ausleihen

CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden
Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.
"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.
Weiterlesen … CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden

Lastenradförderung für Privatpersonen vom Land Niedersachsen
Ab Mitte Januar können Privatpersonen, die sich ein Lastenrad, ein e-Lastenrad oder ein Lasten-S-Pedelec anschaffen wollen, wieder die Förderung durch die NBank vom Land Niedersachsen in Anspruch nehmen.
Weiterlesen … Lastenradförderung für Privatpersonen vom Land Niedersachsen

Informiert ins neue Jahr mit den klever Sprechstunden Photovoltaik, Elektromobilität und Wärmewende
Auch im Jahr 2022 informiert die klever in regelmäßigen Online Sprechstunden Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Photovoltaik, Elektromobilität und zur Wärmewende.

KLEVER UNTERWEGS! Veranstaltungen der Mobilitätswoche jetzt online ansehbar!
Wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen? Fahren bald alle E-Autos? Wie können wir die Verkehrswende global gerecht gestalten? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um nachhaltige Mobilität gab es bei der „KLEVER UNTERWEGS“ Mobilitätswoche.
Ab jetzt sind die Aufzeichnungen der Veranstaltungen online! Sehen Sie sich alle Veranstaltungen in der Mediathek an!
Weiterlesen … KLEVER UNTERWEGS! Veranstaltungen der Mobilitätswoche jetzt online ansehbar!

Sprechstunden Elektromobilität und Photovoltaik starten wieder
Solaranlagen und Elektroautos sind zukunftsfähige, klimafreundliche Technologien. Der Kauf eines E-Autos oder einer Photovoltaikanlage will jedoch gut überlegt sein: Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wo finde ich geeignete Anbieter? Woher weiß ich, ob mein Dach für eine Solaranlage geeignet ist? Und wann, wie und wo kann ich ein E-Auto laden?
Diese und weitere Fragen beantworten wir euch in unseren kostenlosen Online-Sprechstunden zu Photovoltaik und Elektromobilität! Seid dabei und stellt eure Fragen!
Weiterlesen … Sprechstunden Elektromobilität und Photovoltaik starten wieder

KLEVER UNTERWEGS! Mobilitätswoche mit spannenden Aktionen & Praxistipps vom 16.9. bis 22.9.21
Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Förderverein der Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden in Zusammenarbeit mit der kleVer vom 16. bis 22. September 2021 eine Aktionswoche unter dem Motto „KLEVER UNTERWEGS“. Zahlreiche spannende Aktionen und Vorträge laden zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität und zu mitreißenden Diskussionen über die Verkehrswende ein.

Sprechstunden gehen in die Sommerpause
In unseren beiden monatlich stattfindenden kostenlosen Online-Sprechstunden zu Photovoltaik sowie Elektromobilität informieren wir Bürger:innen über die beiden Themen und beantworten offene Fragen. Die beiden Sprechstunden gehen nun in die Sommerpause und werden ab September wieder angeboten.

Fahrzeuge statt Parkzeuge – allerbus und kleVer gewinnen Ideenwettbewerb „Mobilität der Zukunft“
Verkehr verursacht ca. ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs. Ohne eine echte Mobilitätswende können die Klimaschutzziele nicht erreicht werden.

Jetzt auch für Gewerbe und Vereine! Niedersachsen schließt eine Lücke bei der Förderung von Ladesäulen
Niedersachsen schließt eine Lücke bei der Förderung von Ladesäulen
Während öffentliche Ladeinfrastruktur und private Ladepunkte für Wohngebäude bereits gefördert werden können nun erstmals auch Ladepunkte von privaten Unternehmen und eingetragene Vereinen gefördert werden.

900 Euro Zuschuss für private Ladestationen: Antragstellung ab heute möglich!
Ab dem 24. November 2020 können bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Anträge für die staatliche Förderung von privaten Ladestationen gestellt werden.
Weiterlesen … 900 Euro Zuschuss für private Ladestationen: Antragstellung ab heute möglich!

ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Wie ist das #Radklima in Deiner Stadt? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben!
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland.

Tanken vom eigenen Dach!
Auf vielen Ebenen wird zur Zeit der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität gefördert und gefordert. Was liegt für interessierte Bürgerinnen und Bürger näher, als bei einem Umstieg auf Elektromobilität auch gleich den Strom dazu selber zu produzieren und zwar per Sonnenstrom vom eigenen Dach?

Klimaschutzagentur kleVer unterstützt Unternehmen bei Förderanträgen für elektrische Nutzfahrzeuge
Förderfenster schließt am 14. September

Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge
kleVer erarbeitet Projekt zur Mobilitätswende im Landkreis
Weiterlesen … Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge