Aktuelles

Unternehmen & Kommunen aufgepasst: Neue Förderungen für E-Moblität
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie hat angekündigt, dass es ab Frühjahr 2023 neue Förderungen für die Beschaffung von E-Fahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur geben wird.
Weiterlesen … Unternehmen & Kommunen aufgepasst: Neue Förderungen für E-Moblität

kleVer Kids Kick-Off
Früh übt sich: 35 Kitas im Landkreis Verden zeigen den Kleinsten wie Klimaschutz funktioniert. Am Donnerstag, den 24.11.2022 fand der Auftakt des kleVer Kids Projekts in der Kita Jahnstraße in Verden statt. Fünf Kinder haben zusammen mit dem Bürgermeister Lutz Brockmann Müsli aus vollem Korn gemahlen und etwas über saisonales Gemüse und Obst gelernt. Ein starkes Projekt für den gesamten Landkreis.

kleVer Klima Wanderausstellung ist gestartet
Die Klima Wanderausstellung ist gestartet. Der offizielle Auftakt fand am Dienstag Vormittag 8.11.2022 im Gymnasium am Wall statt. Neben Vertretern lokaler Klimaschutzinitiativen war auch der Bürgermeister Lutz Brockmann anwesend. Nach eindringlichen und zukunftsblickenden Worten von Herrn Brockmann und der kleVer Geschäftsführerin Janine Schmidt-Curreli, hat die Klasse 10a die interatktive Ausstellung besucht. Besonders beliebt: Der Kipppunkte-Analogon Jengaturm.

kleVer gemacht – Unsere Imagebroschüre ist da!
Jetzt erhalten Sie einen spannenden Überblick über unsere Arbeit! In unserer neuen Broschüre lernen Sie die Projekte der Jahre 2020 bis 2022 kennen und erfahren, wie wir Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen rund um das Thema Energiewende beraten und unterstützen. Bildreich und kompakt erklärt finden Sie hier unsere wichtigsten Initiativen, Kampagnen und Dienstleistungen. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Weiterlesen … kleVer gemacht – Unsere Imagebroschüre ist da!

Noch Plätze frei: Verwaltungs-Azubis werden Klimascouts! Kommunale Klimascouts - Azubis fit für den Klimaschutz
Eine spannende Fortbildung zum Klimascout erwartet Azubis, die gerade eine Ausbildung in einer kommunalen Einrichtung machen. Melden Sie sich oder Ihren Azubi jetzt noch an! Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Kommunale Klimascouts“ können sie ab November ihre eigenen innovativen Klimaschutz-Ideen in die Tat umsetzen. In diesem Video sehen Sie Verdener Azubis und ihr aktuelles Lastenrad-Projekt.

Coming soon: kleVer Klima Wanderausstellung! Schüler:innen nehmen den Klimaschutz in die Hand
Diese Woche haben wir einen Testlauf mit Schüler:innen des GAW durch unsere kleVer Klima Wanderausstellung gemacht. Unter der Anleitung von Esther Gonstalla, die uns bei dem Ausstellungskonzept unterstützt hat, konnten die 11. Klässler die interaktiven Module ausprobieren und haben uns wertvolles Feedback gegeben. Vielen Dank dafür!
Jetzt geben wir der Ausstellung den letzten Feinschliff und ab November kann sie von weiterführenden Schulen im Landkreis Verden ausgeliehen werden.
Erfahren Sie schon jetzt mehr über unsere innovative Wanderausstellung!

Mitarbeiter:in für das Bildungsprojekt „kleVer Kids - Energiesparmodell an Kitas“ (m/w/d)
Die Energiewende voranbringen, das ist unser Ziel. Für die jüngste Zielgruppe startet dieses Jahr das „kleVer Kids“ Energiesparprojekt an Kitas. Als Projektmitarbeiter:in kannst Du ein auf Bundesebene vielfach erprobtes Energiesparmodell in unserem Landkreis etablieren. Durch das Projekt Kinder für die Themen Klimaschutz und Energie sensibilisiert werden.

Kommunale Klimascouts erhalten Urkunden für innovative Projekte
Unter der Verschattung durch die neu errichteten Solar-Carports am Ritter Rost Magic Park in Verden verlieh Landrat Peter Bohlmann den "Kommunalen Klimascouts" ein Zeichen des Dankes für ihr Engagement für den Klimaschutz.
Zum Abschluss ihrer Fortbildung lernten die Azubis mit der nachhaltigen Energieversorgung des Freizeitparks ein größer skaliertes Vorreiterprojekt aus unserem Landkreis kennen.
Weiterlesen … Kommunale Klimascouts erhalten Urkunden für innovative Projekte

E-CarSharing in Verden wird erweitert
Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.

NordwestAwards: Jetzt bewerben!
Die Metropolregion Nordwest, zu der auch der LK Verden gehört, belohnt derzeit innovative Ideen und Projekte mit den Nordwest Awards. Noch bis 3.6. können sich Engagierte auf Preise u.a. in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in der Region bewerben.

CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden
Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.
"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.
Weiterlesen … CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden

Klimaschutz-Projekte kommunaler Azubis für nationalen Wettbewerb nominiert
Klima-Rallye für Kinder, ein Lastenrad zum Ausleihen, E-Bus-Infokampagne und Mitarbeiter-Leitfaden: Vier innovative Klimaschutzprojekte von kommunalen Azubis aus dem Landkreis Verden schaffen es in die engere Auswahl des bundesweiten Azubi Wettbewerbs. Die acht Azubis aus unserem Landkreis setzten sich mit ihren Klimaschutzprojekten in der ersten Runde gegen die Projektideen von 120 kommunalen Azubis aus über 50 Städten, Gemeinden und Landkreisen aus ganz Deutschland durch.
Weiterlesen … Klimaschutz-Projekte kommunaler Azubis für nationalen Wettbewerb nominiert

Schüler:innen kochen bald mit der Kraft der Sonne
Mit Bildungsmaterialien unterstützen wir die Schulen der Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln in der Klimabildung: Mit dem Solarkocher, den spannenden Materialien aus den kleVer – Energiekisten und den Experimentierkoffern können die Schülerinnen und Schüler Klimaschutz praxisnah erleben.
Weiterlesen … Schüler:innen kochen bald mit der Kraft der Sonne
Azubis für mehr Klimaschutz: 13 Kommunale Klimascouts reichen Projektideen bei bundesweitem Wettbewerb ein
In unserem Projekt „Kommunale Klimascouts“ begleiten wir 6 Teams von Auszubildenen aus den Kommunalverwaltungen und kommunalen Betrieben im Landkreis Verden darin, eigene Klimaschutzideen in ihren Kommunen umzusetzen. Diese Woche reichen sie ihre Projektskizzen ein und nehmen damit an einem bundesweiten Wettbewerb teil.

Brandneue Seite für Klimabildung: Lernmaterialien, Infos zu aktuellen Projekten und mehr!
Seit Neuestem finden Sie auf unserer Homepage eine Unterseite zur Klimabildung! Unter „Für Kreis und Kommunen“ -> „Bildung“ haben wir für Sie u.a. Infos zu Klimabildungsprojekten im LK Verden sowie hilfreiche Links und Tipps für den Unterricht, Workshops und Co. in Ihrer Einrichtung zusammengestellt.

Verden ist eine der sieben Front-Runner-Regionen und macht Azubis fit für den Klimaschutz!
Wie können wir mehr Klimaschutz in Kommunen etablieren? Indem wir Azubis zu kommunalen Klimascouts ausbilden und die jungen Angestellten in ihren Kommunen eigene Klimaschutzprojekte anstoßen! Die kleVer ist eine der ersten sieben Klimaschutz- und Energieagenturen in ganz Deutschland, die ab diesem Herbst Azubis zu kommunalen Klimascouts ausbilden. Nach der Ausbildungsphase geht es nun in die Praxisarbeit!

Landkreis, Städte und Gemeinden wollen kommunale Energieverbräuche und CO2-Emissionen senken
Klimaschutzagentur kleVer startet Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk

Photovoltaik-Ausbau beschleunigen: Verden und Achim beteiligen sich am bundesweiten Städte-„Wattbewerb“
kleVer unterstützt Sonnenenergienutzung in Unternehmen: Kostenlose Solarberatungen und Photovoltaik-Infoveranstaltungen für Unternehmen in der Region sollen den Solar-Ausbau voranbringen.

Virtuelle Vortragsreihe: Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung
In der virtuellen Vortragsreihe „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ der Scientists for Future Frankfurt am Main beleuchten renommierte Expert:innen auf verständliche Art die Einflüsse des Klimawandels auf verschiedene soziale und gesellschaftliche Bereiche unseres Lebens.
Weiterlesen … Virtuelle Vortragsreihe: Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung

Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Landwirtschaft – auch gemeinsam funktioniert´s!
In Dörverden haben wir am 25.09. im Rahmen unserer Solaroffensive über die Möglichkeit informiert, senkrecht stehende Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu installieren.
Weiterlesen … Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Landwirtschaft – auch gemeinsam funktioniert´s!

Die Kirchengemeinde in Etelsen ist ein kirchlicher Vorreiter der Energiewende
Am 15. September tauschten sich Interessierte unter dem PV bebauten Dach der Kirche zu Etelsen über Photovoltaik und Denkmalschutz aus. Lesen Sie mehr über die Kirchengemeinde, die Vorreiterin der Energiewende ist
Weiterlesen … Die Kirchengemeinde in Etelsen ist ein kirchlicher Vorreiter der Energiewende

Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge
kleVer erarbeitet Projekt zur Mobilitätswende im Landkreis
Weiterlesen … Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge

Fortbildungsangebot Solarenergienutzung
Für Handwerksbetriebe, Energieberater, Ingenieur- und Architekturbüros,...