Aktuelles

Pilotprojekt Agri-PV: Strom und Gemüse vom selben Feld
Umweltminister Olaf Lies überreichte uns diese Woche höchstpersönlich auf einem Acker in Dörverden den Förderbescheid für unser Pilotprojekt Agri - PV. Auf der besagten landwirtschaftlichen Fläche werden schon bald Lebensmittel und Solarenergie gleichzeitig erzeugt.
Weiterlesen … Pilotprojekt Agri-PV: Strom und Gemüse vom selben Feld

Informiert ins neue Jahr mit den klever Sprechstunden Photovoltaik, Elektromobilität und Wärmewende
Auch im Jahr 2022 informiert die klever in regelmäßigen Online Sprechstunden Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Photovoltaik, Elektromobilität und zur Wärmewende.

Sprechstunden Elektromobilität und Photovoltaik starten wieder
Solaranlagen und Elektroautos sind zukunftsfähige, klimafreundliche Technologien. Der Kauf eines E-Autos oder einer Photovoltaikanlage will jedoch gut überlegt sein: Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wo finde ich geeignete Anbieter? Woher weiß ich, ob mein Dach für eine Solaranlage geeignet ist? Und wann, wie und wo kann ich ein E-Auto laden?
Diese und weitere Fragen beantworten wir euch in unseren kostenlosen Online-Sprechstunden zu Photovoltaik und Elektromobilität! Seid dabei und stellt eure Fragen!
Weiterlesen … Sprechstunden Elektromobilität und Photovoltaik starten wieder

Online-Vortragsreihe Photovoltaik für Unternehmen - Rückblick
Großes Interesse an gewerblicher PV-Nutzung - An drei Terminen informierten Fachreferenten über unterschiedliche Aspekte von PV für Unternehmen: von der Planung und Wirtschaftlichkeit über Finanzierung und Partnermodelle bis hin zur konkreten Umsetzung sowie Stolpersteinen in der Projektplanung. Mehr als 130 Unternehmer:innen aus der Region Verden waren im Mai, Juni und Juli dabei, als es um technische, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen von Photovoltaik für Unternehmen ging.
Weiterlesen … Online-Vortragsreihe Photovoltaik für Unternehmen - Rückblick

Sprechstunden gehen in die Sommerpause
In unseren beiden monatlich stattfindenden kostenlosen Online-Sprechstunden zu Photovoltaik sowie Elektromobilität informieren wir Bürger:innen über die beiden Themen und beantworten offene Fragen. Die beiden Sprechstunden gehen nun in die Sommerpause und werden ab September wieder angeboten.

„Wissen to Go“ – Radtouren begeistern die Teilnehmenden
Ökologisches Bauen, CO2-freie Mobilität, Bewegung an der frischen Luft und Klönschnack in der Gruppe - all das vereinten die Radtouren unter dem Motto „Wissen to Go“ der Klimaschutzagentur des Landkreis Verden, kleVer, und des Vereins für Klimaschutz IKEO.
An zwei Terminen radelten Interessierte in Verden und Ottersberg zu unterschiedlichen „Grünen Hausnummern“, um Beispiele ökologischen und energieeffizienten Bauens und Sanierens vor Ort zu besichtigen und Hintergründe zu Bauweisen, Kosten und Förderungen zu erfahren.
Weiterlesen … „Wissen to Go“ – Radtouren begeistern die Teilnehmenden

Photovoltaik-Ausbau beschleunigen: Verden und Achim beteiligen sich am bundesweiten Städte-„Wattbewerb“
kleVer unterstützt Sonnenenergienutzung in Unternehmen: Kostenlose Solarberatungen und Photovoltaik-Infoveranstaltungen für Unternehmen in der Region sollen den Solar-Ausbau voranbringen.

Die kleVer Solaroffensive 2020 trägt erste Früchte
Eine erste PV-Anlage wurde nun aufgrund der umfangreichen Informationen im Rahmen der kleVer Solar-Offensive auf einem privaten Hausdach in Morsum installiert.
Weiterlesen … Die kleVer Solaroffensive 2020 trägt erste Früchte

Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Landwirtschaft – auch gemeinsam funktioniert´s!
In Dörverden haben wir am 25.09. im Rahmen unserer Solaroffensive über die Möglichkeit informiert, senkrecht stehende Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu installieren.
Weiterlesen … Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Landwirtschaft – auch gemeinsam funktioniert´s!

Tanken vom eigenen Dach!
Auf vielen Ebenen wird zur Zeit der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität gefördert und gefordert. Was liegt für interessierte Bürgerinnen und Bürger näher, als bei einem Umstieg auf Elektromobilität auch gleich den Strom dazu selber zu produzieren und zwar per Sonnenstrom vom eigenen Dach?

Die Kirchengemeinde in Etelsen ist ein kirchlicher Vorreiter der Energiewende
Am 15. September tauschten sich Interessierte unter dem PV bebauten Dach der Kirche zu Etelsen über Photovoltaik und Denkmalschutz aus. Lesen Sie mehr über die Kirchengemeinde, die Vorreiterin der Energiewende ist
Weiterlesen … Die Kirchengemeinde in Etelsen ist ein kirchlicher Vorreiter der Energiewende

Informieren, beraten, Chancen aufzeigen: Die kleVer-Solaroffensive startet durch!
Wegen Corona durften zwar nur 50 Gäste an der Auftaktveranstaltung im KASCH-Achim teilnehmen, online verfolgten aber viel mehr Interessierte, wie die kleVer-Solaroffensive „Dein Dach kann mehr!“ mit einem Paukenschlag startete.
Weiterlesen … Informieren, beraten, Chancen aufzeigen: Die kleVer-Solaroffensive startet durch!

Fortbildungsangebot Solarenergienutzung
Für Handwerksbetriebe, Energieberater, Ingenieur- und Architekturbüros,...