Aktuelles

E-CarSharing in Verden wird erweitert
Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.

NordwestAwards: Jetzt bewerben!
Die Metropolregion Nordwest, zu der auch der LK Verden gehört, belohnt derzeit innovative Ideen und Projekte mit den Nordwest Awards. Noch bis 3.6. können sich Engagierte auf Preise u.a. in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in der Region bewerben.

CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden
Heute startete das neue e-CarSharing-Angebot "AllerCar". Die Bürgerinnen und Bürger Verdens können ab sofort flexibel E-Autos mieten, ohne selbst eines besitzen zu müssen.
"AllerCar" ist Teil des Projektes „UMoV - Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster in der Metropolregion Nordwest“, bei welchem Landkreis, Kommunen, kommunale Einrichtungen und Unternehmen ihre Fuhrparks elektrifizieren und für Bürger:innen, Unternehmen und weitere Institutionen öffnen.
Weiterlesen … CarSharing mit elektrischen Autos startet in Verden

Die kleVer wünscht eine geruhsame Weihnachtspause!
Die klever geht vom 23.12.2021 bis zum 09.01.2022 in die Winterpause. Wir wünschen allen frohe und geruhsame Weihnachten und einen guten Jahreswechsel!
Weiterlesen … Die kleVer wünscht eine geruhsame Weihnachtspause!

Online-Vortragsreihe Photovoltaik für Unternehmen - Rückblick
Großes Interesse an gewerblicher PV-Nutzung - An drei Terminen informierten Fachreferenten über unterschiedliche Aspekte von PV für Unternehmen: von der Planung und Wirtschaftlichkeit über Finanzierung und Partnermodelle bis hin zur konkreten Umsetzung sowie Stolpersteinen in der Projektplanung. Mehr als 130 Unternehmer:innen aus der Region Verden waren im Mai, Juni und Juli dabei, als es um technische, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen von Photovoltaik für Unternehmen ging.
Weiterlesen … Online-Vortragsreihe Photovoltaik für Unternehmen - Rückblick

Jetzt auch für Gewerbe und Vereine! Niedersachsen schließt eine Lücke bei der Förderung von Ladesäulen
Niedersachsen schließt eine Lücke bei der Förderung von Ladesäulen
Während öffentliche Ladeinfrastruktur und private Ladepunkte für Wohngebäude bereits gefördert werden können nun erstmals auch Ladepunkte von privaten Unternehmen und eingetragene Vereinen gefördert werden.

Niedersachsen fördert Batteriespeicher für Privatpersonen und Gewerbebetriebe!
Wenn Sie in eine Batterie für selbst erzeugten Solarstrom investieren wollen und gleichzeitig eine neue PV-Anlage bauen oder eine bestehende erweitern, unterstützt Sie diese Förderung.
Weiterlesen … Niedersachsen fördert Batteriespeicher für Privatpersonen und Gewerbebetriebe!

Virtuelle Vortragsreihe: Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung
In der virtuellen Vortragsreihe „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ der Scientists for Future Frankfurt am Main beleuchten renommierte Expert:innen auf verständliche Art die Einflüsse des Klimawandels auf verschiedene soziale und gesellschaftliche Bereiche unseres Lebens.
Weiterlesen … Virtuelle Vortragsreihe: Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung

Klimaschutzagentur kleVer unterstützt Unternehmen bei Förderanträgen für elektrische Nutzfahrzeuge
Förderfenster schließt am 14. September

Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge
kleVer erarbeitet Projekt zur Mobilitätswende im Landkreis
Weiterlesen … Intelligente Mobilität statt zu vieler Parkzeuge

Fortbildungsangebot Solarenergienutzung
Für Handwerksbetriebe, Energieberater, Ingenieur- und Architekturbüros,...