- Start
- Newsletter anzeigen
Newsletter anzeigen
Aktuelle Informationen aus den Bereichen Klimaschutz und Energie abbestellen
kleVer Newsletter März 2023
![]() |
NewsletterMärz 2023 |
VorwortSehr geehrte Damen und Herren, die Tage werden wieder länger und Ihre Photovoltaik-Anlage bringt Ihnen endlich wieder mehr Strom! Sie haben noch gar keine? Erfahren Sie in unserer nächsten Online Sprechstunde Photovoltaik am 28.03. die ersten Schritte! Und auch die kleVer erstrahlt im Frühjahr wieder in voller Blüte: Brandneue Angebote in der Energieberatung, frischer Wind im Team und der Start des sog. „Stromspar-Checks“! Die kleVer Klima Wanderausstellung ist inzwischen in die nächste Kommune gewandert und in den Projekten kleVer kids und Kommunale Klimascouts haben erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltungen stattgefunden! Natürlich stellen wir Ihnen auch ein weiteres Mitglied des kleVer Fördervereins vor: Diesmal haben wir Herrn Göldner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, ausgefragt. Freundliche Grüße Janine Schmidt-Curreli |
![]() |
Neues von der kleVer |
Vorstellung unserer neuen Mitarbeiterin Anne Schmidt |
||
Zum Jahresbeginn hat die kleVer mit Anne Schmidt eine sehr wertvolle Ergänzung des Teams erhalten. Sie unterstützt uns vor allem im brandneuen Stromspar-Check. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! |
![]() © Arne von Brill |
Lesen Sie hier das Interview mit Anne und erfahren Sie mehr über den Stromspar-Check! |
Das Energieberatungsangebot der kleVer wächst! |
||
Neben den beliebten Online-Sprechstunden, Fördermittel- und Online-Energiespar-Checks hat die kleVer ihr Angebot zuletzt ordentlich ausgeweitet. Die neue Unterseite „Energieberatung“ gibt einen Überblick: Vielfältige Möglichkeiten der Vor-Ort-Beratung, Stromspar-Checks für einkommensschwache Haushalte und alle Infos aus den Vorträgen unserer zahlreichen Referent:innen auf einer Seite kompakt dargestellt. Und das Beste: All das ist für Sie kostenlos! Stöbern Sie im neuen Bereich unserer Homepage nach der passenden Energieberatung! |
Energiespar-Held:innen auf Minijob-Basis gesucht! |
||
Schon im April startet das neue Projekt der kleVer „Stromspar-Check - kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für Haushalte mit geringem Einkommen“. Dabei werden einkommensschwachen Haushalten Hausbesuche abgestattet, bei denen es Beratung zum Energieeinsparen gibt. Zu den Hausbesuchen, aber auch zur Projektarbeit im Allgemeinen, sucht die kleVer noch ein paar „Stromsparhelfer:innen“ und ehrenamtlich Engagierte, die einkommensschwache Menschen unterstützen möchten! |
||
![]() © kleVer |
Die kleVer-Kimawanderausstellung reist weiter: Langwedel |
||
Dieses Jahr war die kleVer-Klimawanderausstellung schon in Kirchlinteln und in Verden. Im März hat die Klimaschutzagentur sie nun an die Oberschule am Goldbach in Langwedel übergeben. Wie immer gab es zum Beginn der Ausstellung ein sog. „Teach the Teacher“-Modul: Eine Schulung, die die kleVer kostenfrei anbietet, um die Lehrkräfte von Anfang an mit ins Boot zu holen. Erfahren Sie auf unserer Homepage mehr über die Wanderausstellung und das „Teach the Teacher“-Modul! |
||
![]() © kleVer |
Neues aus dem Landkreis |
Und los geht’s: Der erste Workshop im Projekt „kleVer Kids“ |
||
Am 24.01.2023 fand in der Mensa der Astrid-Lindgren-Schule in Achim der erste Einführungsworkshop im Rahmen des kleVer-Kids Projektes statt. Kommunale Einrichtungen, wie Kindertagesstätten, bieten ein großes Potential zur Einsparung von Energie. Das kleVer-Kids Projekt setzt genau hier an und soll bereits den kleinsten Mitgliedern unserer Gesellschaft wertvolle Tipps und Gewohnheiten aufzeigen. Lesen Sie auf unserer Homepage mehr über den Start von „kleVer Kids“. |
||
© kleVer |
Kick-off: 19 Azubis starten ihre Fortbildung zu Kommunalen Klimascouts! |
||
Nach dem ersten Jahrgang des vom Deutschen Institut für Urbanistik (difu) initiierten Projekts „Kommunale Klimascouts“ ging am 22.02. der nächste Jahrgang aus den Landkreisen Verden (Aller) und Nienburg (Weser) an den Start. Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Mittelweser schult die kleVer die engagierten Auszubildenden aus Verwaltung und Betrieb in Sachen Klimaschutz und betreut sie anschließend bei der Umsetzung eigens entwickelter Klimaschutzprojekte. Lesen Sie hier mehr über den Kick-Off des zweiten Jahrgangs der Kommunalen Klimascouts! |
||
![]() © kleVer |
![]() |
Neues vom kleVer FördervereinUm Klimaschutz im gesamten Landkreis voranzubringen, arbeiten wir mit verschiedenen Akteuren zusammen – u.a. auch im Rahmen unseres Fördervereins. Die Mitglieder wollen mit ihrem Engagement zu mehr Klimaschutz im LK Verden beitragen und zu diesem Zweck die Arbeit der kleVer finanziell und inhaltlich unterstützen. Gemeinsam stellen wir beispielsweise die jährliche KLEVER UNTERWEGS – Mobilitätswoche auf die Beine. Erfahren Sie in unserer aktuellen Interviewreihe mit den Mitgliedern des Fördervereins deren persönliche Motivation für ihr Engagement und welche Vorteile sie im Förderverein sehen – diesen Monat mit Herrn Göldner von der Kreishandwerkerschaft. „Die Energiewende bietet Handwerksbetrieben […] neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich erneuerbare Energien“, betont Jan Göldner, Geschäftsführer der Kreisandwerkerschaft Elbe-Weser und Mitglied des kleVer Fördervereins. |
Förderprogramme |
||
Der kleVer - FördermittelCheck |
||
Sie möchten Ihr Haus sanieren oder planen einen Neubau? Oder möchten Sie sich ein E-Auto oder E-Lastenrad zulegen? Für viele klimafreundliche Investitionen gibt es Fördermittel. Doch welche sind für Ihr persönliches Projekt geeignet? Das erfahren Sie in nur wenigen Klicks mit unserem kostenlosen online FördermittelCheck! Geben Sie einfach ein paar Informationen zu Ihrem Vorhaben ein und lassen Sie sich passende Förderprogramme sowie Kontaktdaten zu Ansprechpartner:innen anzeigen. |
Termine |
kleVer Termine |
||
Besuchen Sie bequem vom Sofa aus unsere Online-Sprechstunden zu den Themen Wärmewende, Elektromobilität, Photovoltaik und Bauen und Sanieren:
Eine Übersicht und die Anmeldung zu den Online Sprechstunden finden Sie auf unserer Homepage. |
Externe Termine |
||
|
![]() |
|
kleVer – Klimaschutz- und Energieagentur |
Vertreten durch: |
Newsletter im Browser ansehen | Newsletter abbestellen | Facebook | www.klever-klima.de |