Der kleVer-Förderverein
Klimaschutz kann nur erreicht werden, wenn auf lokaler Ebene der Treibhausgasausstoß aktiv reduziert und das Thema in allen gesellschaftlichen Themenbereichen als Querschnittsaufgabe verankert wird. Viele Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen erkennen ihre besondere Verantwortung in diesem Prozess an. Mit der gemeinnützigen kleVer gibt es im Landkreis Verden einen ausschließlich dem Klimaschutz verpflichteten Akteur, der vor Ort konkrete Projekte vorantreibt. Wir arbeiten hierfür in der Praxis mit einer Vielzahl lokaler und regionaler Partner zusammen – unter anderem im Rahmen unseres Fördervereins.
Die Mitglieder des Fördervereins wollen mit ihrem Engagement zu mehr Klimaschutz im Landkreis Verden beitragen und zu diesem Zweck die Arbeit der kleVer finanziell und inhaltlich unterstützen. Damit sollen die Wirkungsmöglichkeiten der Agentur gestärkt, eine möglichst vielfältige und breit gefächerte Klimaschutzarbeit ermöglicht und Impulse gesetzt werden, die den Wandel hin zu mehr Klimaschutz im Landkreis Verden beschleunigen.
Die Gründung des Fördervereins erfolgte am 11. März 2020 in den Räumen des Norddeutschen Zentrums für nachhaltiges Bauen in Verden. Gründungsmitglieder sind:
- Stadtwerke Achim AG
- E-Werk Ottersberg
- Kreishandwerkerschaft Elbe Weser
- AVACON AG
- Stadtwerke Verden GmbH
- Kreisbau Verden
- Verden-Walsroder-Eisenbahn GmbH (VWE)
- EWE AG
Gründungstermin des kleVer-Fördervereins mit Hr. Dannat (E-Werk Ottersberg), Hr. Brekenfeld (KH Elbe Weser), Hr. Schlemermeyer (AVACON), Hr. Kretschmer (Kreisbau Verden), Hr. Lüürs (EWE), Hr. Karnebogen (AVACON), Hr. Schöfinius (kleVer), Hr. Weiland (Stadtwerke Verden), Fr. Schmidt-Curreli (GF kleVer), Hr. Feht (Stadtwerke Achim), Hr. Bruckhoff (VWE) (v.l.n.r.). Foto: kleVer.
Der Vorstand des Fördervereins wird gebildet aus:
- Hr. Lüürs, EWE AG, erster Vorsitzender
- Hr. Feht, Stadtwerke Achim, stellv. Vorsitzender
- Hr. Rohde, VWE, Kassenwart
- Hr. Schöfinius, kleVer, nicht stimmberechtigter Beisitzer
Das Amt des Kassenprüfers übernehmen Hr. Dannat (E-Werk Ottersberg) und Hr. Zahnt (Stadtwerke Verden).
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit und Mitgliedschaft im Förderverein?
Melden Sie sich gerne beim Vorstand unter foerderverein@klever-klima.de oder rufen Sie direkt bei uns an: 04231 6775-227.