Landkreis Verden sattelt um: Neues E-Lastenrad zum Ausleihen
Schon einmal E-Lastenrad gefahren? Nein? Dank unseres neuen ausleihbaren E-Lastenrads nutzen derzeit zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das E-Lastenrad als klimaschonendes Transportmittel für sich entdecken.
Für den Zeitraum vom 05.05.2022-31.07.2022 steht das E-Lastenrad in der Stadt Verden und ist bereits restlos ausgebucht.
Ab Anfang August steht es für drei weitere Monate im Flecken Ottersberg. Hier besteht erneut die Möglichkeit, das Lastenrad kostenfrei auszuleihen! Es ist über die kleVer Mobilitätswebsite für bis zu 4 Tage am Stück buchbar.
Initiiert und organisiert wird der Verleih von zwei Auszubildenden der kommunalen Verwaltungen in Verden und Ottersberg und einem FÖJler von kleVer. Sie haben das Projekt im Rahmen der Kampagne "Kommunale Klimascouts" ins Leben gerufen.
Gefördert wurde der Kauf des E-Lastenrads von der Metropolregion Nordwest, die mit ihrer Lastenradinitiative möglichst viele Menschen in der Region zum Umsteigen aufs E-Lastenrad bewegen möchte. Insgesamt werden 21 E-Lastenräder von der Metropolregion gefördert.
Weitere Infos zur Lastenrad - Aktion finden Sie im zugehörigen Aktuelles - Beitrag.
Die Initiatoren des Projektes und alle die an der Umsetzung beteiligt sind, u.a. Nicole Illing, Geschäftsführerin der Metropolregion (3. V. r.) sowie die Auszubildenden und der FÖJler aus dem Klimascouts Projekt (1. Und 2. V r. und auf dem Fahrrad).
Nächste Veranstaltungen

Wasserstofftage Nordwest
Vom 24. Juni bis zum 3. Juli präsentieren Akteurinnen und Akteure aus der Region unterschiedliche Wasserstoffanwendungen in der Praxis und machen damit unmittelbar erlebbar, wie vielseitig Wasserstoff ist.
Mit einem bunten Mix an Veranstaltungsformaten nutzen regionale Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und akademische Einrichtungen die Wasserstofftage, um ihre Kompetenz in Sachen Wasserstoff einem breiten Publikum zugänglich zu machen.