Klimaschutz im Unternehmen zahlt sich aus

Fast die Hälfte des deutschen Energiebedarfs wird in den Sektoren Industrie sowie Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) verbraucht. Ohne Energieeinsparungen, Effizienzsteigerungen und verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien in der Wirtschaft können unsere Energiewende- und Klimaschutzziele in Deutschland daher nicht erreicht werden.
Aber auch die Wirtschaft selbst hat großes Interesse, die innerbetrieblichen Kosten für Ressourcen und Energie zu senken und somit die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Schließlich haben sich die Preise von Strom, Erdgas und Heizöl für den Industriesektor in den letzten Jahren teilweise fast verfünffacht. Rund 80 Prozent der vom Handel genutzten Gebäude in Deutschland wurden zudem vor 1978 errichtet und befinden sich bezüglich Wärmedämmung und Energieeffizienz nicht auf dem Stand der Technik. Auch hier besteht großes Potenzial langfristig Kosten durch Sanierung und Nutzung von Erneuerbaren Energien einzusparen.
In dieser Rubrik möchten wir Ihnen Tipps zum Klimaschutz im Unternehmen geben, über unsere Kampagne informieren und aufzeigen von welchen Fördergeldern und Beratungen die Wirtschaftsakteure im Landkreis Verden profitieren können.
Nächste Veranstaltungen

E-CarSharing in Verden wird erweitert
Der Anbieter cambio erweitert im Rahmen des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest (UMoV)“ das CarSharing-Angebot „AllerCar“ um drei weitere Stationen. Somit stehen in Verden insgesamt
sieben Elektrofahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Die cambio-Fahrzeuge können kurzfristig angemietet oder etwa ein Jahr im Voraus reserviert werden.