Energieversorgung von und für Menschen

Der bisherige Ausbau Erneuerbarer Energien ist stark von den Bürgerinnen und Bürgern getragen. Egal ob Solaranlagen auf privaten Dächern oder Bürgerwindparks, die Energiewende hat die Stromerzeugung demokratisiert.

Auch in Zukunft wollen wir mit bürgernahen, dezentralen Erneuerbaren Klimaschutz voranbringen. Wir beraten gerne zu den Möglichkeiten.

Ab ins Grüne – aber nachhaltig

Ob der kleine Sprung in den eigenen Garten, der Spaziergang durch den Park oder das weit entfernte Urlaubsziel; die Sehnsucht nach mehr Natur im eigenen Leben kennen wohl die meisten.

Aber auch bei Gartengestaltung oder Ausflugsplanung spielen Klimaschutzaspekte eine Rolle. Wir geben Tipps für mehr Grün im Leben.

  • Start
  • Für BürgerInnen

Bürgerinnen und Bürger als Zukunftsgestalter

Die Energiewende im Landkreis Verden braucht alle Akteure: Lokale Politik, Unternehmen und insbesondere Bürger*innen. Private Haushalte können viel zur Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen beitragen. Sei es in Form von Energiesparen im Haushalt, mittels Veränderungen im eigenen Konsum- und Mobilitätsverhalten oder über die Anschaffung von Anlagen zur Nutzung regenerativen Stroms bzw. Wärme. Wir von der kleVer möchten Sie dabei unterstützen, indem wir Informationsangebote schaffen, einen Überblick über Fördermöglichkeiten bieten und verschiedene Beratungskampagnen durchführen.

Wir wollen informieren und motivieren, denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Das heißt auch, dass Sie nicht als „Einzelkämpfer“ unterwegs sein müssen. Eigene Vorsätze – das kennen wir wohl alle von Silvester – verlaufen oftmals im Sande, wenn wir sie alleine anpacken. Deshalb: Suchen Sie sich Mitstreiter in Ihrer Familie, Freundeskreis und Kommune. Gründen Sie z.B. einen Plastikfrei-Stammtisch oder kommen Sie mit Nachbarn und/oder Freunden im September zu unserer Solarkampagne. Ernennen Sie Ihr Kind offiziell als „Master of Lichtausschalter“ und erziehen es so zu (noch) mehr Verantwortung. Führen Sie in der Familie oder Freundeskreis ein kleines Ritual ein und kochen z.B. einmal wöchentlich ausschließlich Gerichte aus frischem regionalem Gemüse. Machen Sie mit Freunden gemeinsam beim Stadtradeln mit oder organisieren sie eine Kleidertauschparty.

Dies alles zeigt, das gemeinsame Ziel Klimaschutz kann nicht nur Spaß machen, sondern uns als Familie und Gesellschaft auch wieder mehr zueinander führen.

In regelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen auf der kleVer-Website „Unsere Klimaschützer“ vor – Menschen, die sich hier bei uns im Landkreis Verden für den Klimaschutz engagieren. Sie sind Vorbilder und Ansprechpartner zugleich. Begeistert auch Sie die Idee unseres Klimaschutz-Umsetzers, dann machen Sie einfach mit. Haben Sie (und Ihre Bekannten) eine eigene Idee, unterstützen wir gerne beim Vernetzen und Vebreiten Ihrer Idee.

Packen wir es an! Es ist Zeit, dass sich was dreht.

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 07.06.2023

Zum Abschluss des Klimascout Projektes 2022/23 laden wir am 07.06.2023 um 19:00 Uhr in den Baumpark nach Thedinghausen ein. Nach einer Begrüßung durch die Samtgemeindebürgermeisterin Frau Fahrenholz und den Projektkoordinator, der Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH, Hendrik Jechlitschek werden die Projekte der Teams dieses Jahres kurz vorgestellt. Im direkten Anschluss findet die öffentliche Baumparkführung statt.

Am Montag, dem 05. Juni um 10:00 Uhr übergab die kleVer der Samtgemeinde Thedinghausen am Rathaus ein Highlight - das kleVer E-Lastenrad. Für einen Zeitraum von drei Monaten können die Einwohner:innen von Thedinghausen das Lastenrad kostenlos ausleihen.

Diese Seite empfehlen:

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Andere]
Technischer Name https://ratgeber.co2online.de
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo (ehemals PIWIK)
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Youtube]
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt