Nachhaltig wirtschaften – aber wie?

Für viele Unternehmen ist klar, dass sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Die praktische Umsetzung bringt aber oft viele Fragezeichen mit sich.

Wir bieten Tipps und Tricks, kleVere Beratung und Hilfestellung bei Förderprogrammen. Damit nachhaltig wirtschaften dauerhaft erfolgreich bleibt.

 

Energie sparen für Umwelt und Bilanzen

Energieeffiziente Unternehmen haben viele Vorteile: Geringere Energiekosten, weniger Anfälligkeit für Kostenschwankungen auf den Energiemärkten und zudem aktives Engagement für den Klimaschutz.

Mit fachkundiger Beratung lassen sich oft sehr einfach erhebliche Sparpotenziale erschließen – wir unterstützen dabei gerne.

Ökostrom als Unternehmenstreibstoff

Erneuerbare Energien sind in den letzten Jahren erheblich günstiger geworden, daher lohnt auch für Unternehmen der Einsatz immer mehr.

Ob der klassische Ökostrombezug, Nutzung von Solarenergie vom Firmendach oder die Direktbelieferung etwa aus alten Windenergieanlagen – es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, geringere Stromkosten mit weniger CO2-Emissionen im Unternehmen zu verbinden.

FördermittelCheck für Unternehmen

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 07.06.2023

Zum Abschluss des Klimascout Projektes 2022/23 laden wir am 07.06.2023 um 19:00 Uhr in den Baumpark nach Thedinghausen ein. Nach einer Begrüßung durch die Samtgemeindebürgermeisterin Frau Fahrenholz und den Projektkoordinator, der Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH, Hendrik Jechlitschek werden die Projekte der Teams dieses Jahres kurz vorgestellt. Im direkten Anschluss findet die öffentliche Baumparkführung statt.

Gemeinsam mit dem Transferzentrum Elbe-Weser bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden am 03.05.2023 individuelle Online-Beratungstermine zur Energiekostenreduktion für kleine und mittelständische Unternehmen an.

Diese Seite empfehlen:

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Andere]
Technischer Name https://ratgeber.co2online.de
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo (ehemals PIWIK)
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name iFrames [Youtube]
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt