Auf zu neuen Ideen!

Mit unserem bisherigen Wirtschaften haben wir die Klimakrise ordentlich angeheizt.

So kann es also nicht weitergehen, neue Ideen und Ansätze für ein treibhausgasarmes Leben sind gesucht. Viele Möglichkeiten gibt es schon – und wenn es die Wiederentdeckung von schon lang bekannten und umweltschonenden Alternativen wie dem Fahrrad ist.

Bei uns gibt es Tipps und Unterstützung für den Wechsel auf eine klimaschonendere Lebensweise.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Damit wir die Erderwärmung bei halbwegs verträglichen Temperaturen eingrenzen können, braucht es das Engagement aller Akteure im Kreis. Einwohnerinnen und Einwohner, Wirtschaft sowie öffentliche Akteure müssen gemeinschaftlich an einem Strang ziehen.

Wir von kleVer bieten eine Plattform, um alle zusammenzubringen. Denn gemeinsam sind wir stark – auch beim Klimaschutz.

Herzlich willkommen!

Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbh – kurz kleVer - wurde Ende 2019 vom Landkreis sowie seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet.

Die kleVer ist Ansprechpartnerin und Schnittstelle für alle Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Themen der Energiewende und des Klimaschutzes.
Wir bündeln Themen, vermitteln Expert:innen und knüpfen Netze.

Für Bürger:innen

Informationen
Fördermittel
Beratung
Online Ratgeber

Für Unternehmen

Informationen
Förderprogramme
für Modernisierung
oder Neubauprojekte

Für Kreis und Kommunen

Interkommunales
Beratung
Fördermittel
Kommunen und Kreis

Energieberatung

für Bürger:innen

Aktuelles

FÖJ bei der kleVer? Unsere Freiwillige berichtet.

Du begeisterst dich für den Klimaschutz und suchst nach einer netten Einsatzstelle für ein FÖJ? Dann bist du genau richtig bei uns! Was dich bei uns erwartet, schildert unsere aktuelle FÖJlerin Katharina Wöbse in ihrem Erfahrungsbericht.

Weiterlesen …

Tag des Energiesparens gefeiert

Der Stromspar-Check informiert in der Verdener Fußgängerzone zum kostenlosen Beratungsangebot für Geringverdiener:innen.

Weiterlesen …

3 Fragen an Andreas Stampa – Neue Beratungsangebote zur Energiewende!

Nachdem er die kleVer jahrelang als Experte für E-Mobilität unterstützt hat, hat Elektroingenieur Andreas Stampa zum Start des neuen Jahres zwei brandneue Beratungsangebote rund um Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Autos aus dem Boden gestampft...

Weiterlesen …

Aus dem Förderverein

Der kleVer Förderverein hat einen neuen Vorstand!

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der kleVer wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Mitglieder des Fördervereins unterstützen die Klimaschutz- und Energieagentur bei der Öffentlichkeitsarbeit, bei inhaltlichen Fragen und auch gezielt bei Projekten.

Weiterlesen …

Unsere Online-Checks und Ratgeber

Ermitteln sie Energiesparpotentiale und informieren sie sich über Fördermöglichkeiten

EnergiesparChecks

Alle Energiesparchecks im Überblick

FördermittelCheck

Förderprogramme für Modernisierungs­maßnahmen oder Neubauprojekte

Service-Ratgeber

Online-Branchenbuch: von Energieberatern über Handwerker bis hin zu Verbraucherzentralen

Veranstaltungen rund um Klimaschutz und Energieeinsparung

Donnerstag, 17.04.2025

Bürgersolarberater Axel Ravens bietet jeden dritten Donnerstag im Monat im Rathaus Achim ehrenamtlich Beratung zu Photovoltaik an. Erfahren Sie, wie PV funktioniert, welche finanziellen Auswirkungen es haben kann und welchen ökologischen Vorteil es hat, Sonne vom Dach zu ernten!

Montag, 28.04.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Eignung einer Wärmepumpe für Ihr Eigenheim informieren.

Dienstag, 29.04.2025

In diesem neuen regelmäßigen Online-Vortrag gibt Elektroingenieur Andreas Stampa aus Sicht des Anwenders einen Überblick zu Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und deren Kombinationsmöglichkeiten. Am Ende des Vortrags bleibt reichlich Platz für individuelle Fragen!

Dienstag, 13.05.2025

Der Energieberater Jens Dzialas erklärt Ihnen in diesem Vortrag der KVHS alles Wissenswerte über den Aufbau, die Funktionsweise und die Installationsmöglichkeiten von Balkonkraftwerken.

Donnerstag, 15.05.2025

Bürgersolarberater Axel Ravens bietet jeden dritten Donnerstag im Monat im Rathaus Achim ehrenamtlich Beratung zu Photovoltaik an. Erfahren Sie, wie PV funktioniert, welche finanziellen Auswirkungen es haben kann und welchen ökologischen Vorteil es hat, Sonne vom Dach zu ernten!

Photovoltaik, Wärmepumpen, Elektroautos - das Interesse an diesen Themen ist groß, die Verunsicherung auch. Alle zwei Monate am dritten Donnerstag im Monat lädt Elektroingenieur Andreas Stampa dazu nach Etelsen zu einem Energiewende-Stammtisch ein. In lockerer Runde können Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Montag, 19.05.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über energetische Verbesserungen an Ihrem Eigenheim informieren.

Dienstag, 20.05.2025

Der Energieberater Jens Dzialas erklärt Ihnen in diesem Vortrag der KVHS alles Wissenswerte über den Aufbau, die Funktionsweise und die Installationsmöglichkeiten von Balkonkraftwerken.

Montag, 16.06.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über eine Solaranlage für Ihr Eigenheim informieren.

Montag, 18.08.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Optimierung Ihrer Heizung informieren.

Montag, 08.09.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Eignung einer Wärmepumpe für Ihr Eigenheim informieren.

Montag, 29.09.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über energetische Verbesserungen an Ihrem Eigenheim informieren.

Montag, 27.10.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Eignung einer Wärmepumpe für Ihr Eigenheim informieren.

Montag, 17.11.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Optimierung Ihrer Heizung informieren.

Montag, 08.12.2025

Im Rahmen unserer Kooperation "Energiewende zu Hause" mit der KEAN und VZN können Sie sich in einem kostenlosen Online-Vortrag der KEAN mit anschließender Gruppenberatung über die Eignung einer Wärmepumpe für Ihr Eigenheim informieren.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Matomo (ehemals PIWIK)
Technischer Name _pk_ses.[websiteID].[domainHash], _pk_id.[websiteID].[domainHash]
Anbieter Matomo
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz datenschutz.html
Zweck Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name iFrame Ratgeber
Technischer Name
Anbieter co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://ratgeber.co2online.de/?cmd=ratgeber&portal_id=klever&berater=kontakt&rg=kontakt&rg_step=&menustep=datenschutzerklaerung
Zweck Ermöglicht die Nutzung der Online-Ratgeber.
Erlaubt